+41 44 123 45 67 [email protected]

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Vertragsgegenstand

Diese AGB regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen Ihnen (nachfolgend „Kunde“) und der Alpine Heime AG (nachfolgend „Anbieter“) über die Erbringung von Pflege- und Betreuungsleistungen.

2. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch schriftliche Aufnahme des Kunden in unsere Einrichtungen oder durch Unterzeichnung eines Betreuungsvertrags zustande. Angebote des Anbieters sind freibleibend.

3. Leistungen und Preise

Die Leistungen umfassen Pflege, Unterkunft, Verpflegung und Freizeitangebote. Die aktuellen Preise richten sich nach der gültigen Preisliste und werden dem Kunden vor Vertragsabschluss mitgeteilt.

4. Zahlung & Rückerstattung

Zahlungsmodalitäten: Rechnungen für Unterkunft, Pflege und Verpflegung im Alters- und Pflegeheim sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zu begleichen. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder, auf Wunsch, über alternative Zahlungsmethoden erfolgen. Rückerstattung bei vorzeitiger Vertragsbeendigung: Wird der Pflegevertrag seitens des Bewohners oder seiner Angehörigen vorzeitig gekündigt, erfolgt eine anteilige Rückerstattung der bereits gezahlten Beträge für Unterkunft und Verpflegung – berechnet tagesgenau ab dem tatsächlichen Auszugstag. Voraussetzung ist eine schriftliche Kündigung. Rückerstattung bei Nichtbezug nach Anmeldung: Im Falle einer Absage eines reservierten Pflegeplatzes nach bereits geleisteter Anzahlung erfolgt eine vollständige Rückerstattung des Betrags innerhalb von 30 Tagen nach Eingang einer schriftlichen Absage. Sonderregelungen in Härtefällen: Bei unvorhersehbaren Ereignissen wie akuter Krankheit, Spitaleinweisung oder Todesfall bieten wir kulante Lösungen an. Rückerstattungen werden individuell geprüft, um Angehörigen in belastenden Situationen entgegenzukommen. Ablauf der Rückerstattung: Rückerstattungen werden ausschließlich auf das angegebene Bankkonto des Zahlenden überwiesen. Die Bearbeitungsdauer beträgt in der Regel 14 bis 30 Tage nach Eingang der Kündigung oder Rücktrittserklärung. Eine schriftliche Bestätigung über den Rückerstattungsbetrag kann auf Wunsch ausgestellt werden. Kontaktstelle für Rückfragen: Unser Verwaltungsteam steht Ihnen bei Fragen zur Abrechnung und Rückerstattung jederzeit unterstützend zur Seite – telefonisch oder per E-Mail.

Im Falle einer Ablehnung eines Betreuungsplatzes nach erfolgter Anzahlung erstattet der Anbieter den geleisteten Betrag vollständig zurück. Rückerstattungen erfolgen grundsätzlich innerhalb von 30 Tagen nach schriftlicher Kündigung oder Ablehnung.

5. Haftung

Der Anbieter haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

6. Datenschutz & Kontakt

Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bei Fragen kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail an [email protected].

7. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.